Bildrechte: © PantherMedia /vicnt2815/Deugefin GmbH

Zeit

Der Faktor Zeit spielt selbstredend eine große Rolle. Denn die Wände sollen schnell und schonend in den natürlichen Feuchtezustand zurückversetzt werden. Hier kommt Aquacontrol 102 ins Spiel.


Bei richtiger Anwendung des Verfahrens sind meist schon nach 4 - 6 Wochen messbare Ergebnisse zu ermitteln. Ferner ist ein merklicher Rückgang des Geruches und eine Verbesserung des Raumklimas festzustellen. Feuchteränder an Wänden trocknen ab.


Etwa nach 3 - 5 Monaten kann meist mit einer Sanierung begonnen werden. Nach rund 2000 Betriebsstunden des Aquacontrol 102 sind Verbesserungswerte von bis zu 50% gemessen worden.

Nach 12 Monaten, abhängig von der Bausubstanz und verwendeten Materialien, kann von trockenen Wänden nach DIN 4108 (wissenschaftlich tolerierter Wert für trockene Wände) ausgegangen werden. Der natürliche Trockenzustand der Bausubstanz ist wiederhergestellt.